Leitfaden
Autoren
Stefan Forster, Simone Gruber, Anita Roffler, Rebecca Göpfert
ZHAW Fachstelle Tourismus und Nachhaltige Entwicklung
Produktion
Gabriela Kämpf, sanu future learning ag
Projektleitung und Projektmanagement
Peter Lehmann, Ursula Spycher, sanu future learning ag
Übersetzung
Gabriela Kämpf, sanu future learning ag
Lektorat
Manuela Di Franco, Wortkiosk, Biel/Bienne
Grafisches Konzept
GFF Integrative Kommunikation GmbH, Biel/Bienne
Internetauftritt
Projektleitung und Umsetzung
Ursula Spycher, sanu future learning ag
Umsetzung Website und technische Verantwortung
Metaphor Bern GmbH
Copyright © 2011, ZHAW / IUNR / FS TNE und sanu
Fotografien
© Schweiz Tourismus – BAFU / swiss-image.ch / Schweiz. ganz natürlich. Detailangaben stehen im Handbuch.
In Anlehnung an den Leitfaden «Natur – Erlebnis – Angebote: Entwicklung und Vermarktung» des Deutschen Tourismusverbands DTV (2005).
In Kooperation mit Schweiz Tourismus, Netzwerk Schweizer Pärke
und dem Deutschen Tourismusverband DTV.
Zu Gunsten der besseren Lesbarkeit wird darauf verzichtet, die weiblichen Sprachformen anzuführen. Unter «Besucher», «Mitarbeiter» etc. sind aber immer auch die Besucherinnen, Mitarbeiterinnen etc. gemeint.
Impressum
Tourismus - ganz natürlich
Impressum
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
IUNR | Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Fachstelle Tourismus und Nachhaltige Entwicklung
Center da Capricorns
CH-7433 Wergenstein
www.iunr.zhaw.ch/tne
wergenstein.lsfm@zhaw.ch
Tel.: +41 (0)81 630 70 81
sanu future learning ag
Dufourstrasse 18, Postfach 3132
CH-2500 Biel-Bienne 3
www.sanu.ch
sanu@sanu.ch
Tel.: +41 (0)32 322 14 33
IUNR | Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Fachstelle Tourismus und Nachhaltige Entwicklung
Center da Capricorns
CH-7433 Wergenstein
www.iunr.zhaw.ch/tne
wergenstein.lsfm@zhaw.ch
Tel.: +41 (0)81 630 70 81
sanu future learning ag
Dufourstrasse 18, Postfach 3132
CH-2500 Biel-Bienne 3
www.sanu.ch
sanu@sanu.ch
Tel.: +41 (0)32 322 14 33